Amazon und BMW Group gewinnen gemeinsam Klage gegen Fälscher

Der Fall ist ein Novum: Ein Online-Marktplatz und ein Markenhersteller klagen gemeinsam gegen Fälscher. Mit Erfolg. Im Kampf gegen Betrüger, die sich die Online-Plattform zunutze machen, um gefälschte Markenprodukte oder minderwertige Waren zu vertreiben, hat Amazon kürzlich einen Sieg errungen. Das…

Update zum Thema Auszahlungsstopp

Guthaben wieder freigegeben Kürzlich hatten wir darüber berichtet, dass Amazon seit letztem Herbst reihenweise Seller-Guthaben eingefroren hatte. Eine besonders heftige Welle an Auszahlungsstopps Ende Januar hatte nicht nur für enorme Kritik und Unmut auf Seiten der betroffenen Marktplatzhändler gesorgt, sondern…

Amazon veröffentlicht erstmals konkrete Nutzerzahlen für die EU

Bemerkenswert: Rund 60,4 Millionen Nutzer:innen hat Amazon in Deutschland. Das geht aus Amazons „Transparency Report“ hervor, in dem der Online-Dienstleister erstmals konkrete Nutzerzahlen für seine europäischen Marktplätze veröffentlicht. Damit reagiert der Konzern auf Vorgaben des EU-Gesetzes über digitale Dienste (Digital Services…

Amazon Accelerate 2023: Viele neue Tools, wenig zum Thema Verkäuferleistung 

Die Amazon Accelerate wird von Sellern jedes Jahr mit Spannung erwartet, denn die zweitägige Konferenz bietet ihnen die einmalige Gelegenheit, Informationen zu den neusten Amazon Seller-Trends und -Tools aus erster Hand zu erhalten und sich sowohl mit Amazon-Mitarbeiter:innen als auch…

Mini-Tipp: Einhaltung der Verordnung zur verantwortlichen Person

Unter Einhalten von Richtlinien zur Produktsicherheit („Compliance“) verwalten (Link öffnet in Seller Central) fordert Amazon aktuell Seller auf, eine sogenannte verantwortliche Person zu hinterlegen. Ziel ist es, den gesetzlichen Compliance-Anforderungen gerecht zu werden. Nur: Bei manchen Sellern wird die Meldung…

How to: Was tun, wenn ein Listing gekapert wurde?

Es passiert leider immer wieder: Kriminelle Akteure, sogenannte „Black Hats“, stehlen Produkt-Listings ehrlicher Amazon-Seller, um deren positiven Bewertungen für ihre eigenen—häufig erst seit kurzem angebotenen, minderwertigen oder gefälschten—Produkte zu nutzen. Dadurch erhalten die Käufer:innen den Eindruck, dass diese Produkte weit…

Amazon aktualisiert „Amazon Payments – Verkaufen bei Amazon Nutzungsvereinbarung“

Das ändert sich ab Juli für Seller: Amazon hat eine Aktualisierung der „Amazon Payments – Verkaufen bei Amazon Nutzungs-vereinbarung“ angekündigt: Mit Wirkung zum 14. Juli 2023 soll Abschnitt 2.6 („Rücklage“) der Vereinbarung aktualisiert werden, welcher die Richtlinie zur Rücklage auf Kontoebene…

Schulterschluss gegen Fälscher: Amazon führt Anti-Counterfeiting Exchange (ACX) ein

Wie kürzlich berichtet, geht Amazon in den letzten Jahren immer vehementer gegen Fälscherei und Betrug auf seiner Verkaufsplattform vor. Mit der Einführung einer neuen Initiative, dem Anti-Counterfeiting Exchange (ACX), will Amazon jetzt die Zusammenarbeit von Brands und Sellern im Kampf…

Bestechungs- und Betrugsskandal um prominenten Amazon-Berater

Er ist ein bekannter Amazon Seller Berater: Ephraim „Ed“ Rosenberg. Im Jahr 2018 erhob Amazon erstmals Vorwürfe gegen ihn wegen der mutmaßlichen Bestechung von Mitarbeiter:innen des Amazon Seller Supports. 2020 wurde Rosenberg vor Gericht angeklagt. Bisher hatte der erfolgreiche und…