Mini-Tipp: Produktsperrung vermeiden

Weil die Frage so häufig kommt, hier ein paar Tipps, um Produktsperrungen zu vermeiden. Wichtig zu wissen ist, dass wichtige Kennzahlen an verschiedenen Stellen erhoben werden, und nur weil an einer Stelle alles im grünen Bereich scheint, können Sie sich leider nicht darauf verlassen. Was also tun, um drohende Produktsperrungen rechtzeitig zu erkennen? Monitoring, Monitoring, Monitoring! Und zwar:

via GIPHY

(1)

Kundenzufriedenheit > Benachrichtigungen

  • Bestimmte Teams sind nicht im Fallprotokoll vertreten und/oder bevorzugen die Kommunikation per Benachrichtigung
  • Die Benachrichtigungen werden in der Regel (aber nicht immer!) außerdem per E-Mail an den Hauptaccount gesendet
  • Benachrichtigungen werden in meiner Erfahrung gerne übersehen, daher immer mal wieder reinschauen, auch wenn keine E-Mails kommen!

(2)

Kundenzufriedenheit > Stimme des Kunden

  • Hier werden negative & positive Kundenerfahrungen protokolliert
  • Alle ASINs, die hier als „Sehr schlecht“ und „Schlecht“ markiert sind, sollten regelmäßig und detailliert geprüft werden, insbesondere aber nicht nur Retouren

(3)

Hilfe > Fall für den Verkäuferservice verwalten (aka Fallprotokoll)

  • Manche Teams machen lieber einen Fall auf statt eine Benachrichtigung zu schicken; der geht dann ebenfalls an den Hauptaccount
  • Das Fallprotokoll daher immer im Auge behalten!

(4)

Kundenzufriedenheit > Verkäuferleistung > Compliance mit gesetzlichen Anforderungen

  • Ah, GPSR!
  • Kontaktdaten der verantwortlichen Person, Kontaktdaten des Herstellers, Warnhinweise und Sicherheitsinformationen … Sie wissen schon

(5)

Kundenzufriedenheit > Verkäuferleistung > Anfragen zur Produkt-Compliance

  • Was ist denn der Unterschied zu (4)?
  • Ach, wenn frau das wüsste 😉

(6)

Kundenzufriedenheit > Feedback-Manager

  • Das sind die Verkäuferbewertungen, die auch auf der Seller-Seite angezeigt werden
  • Hier als Beispiel die Seller-Seite von Medimops, einem der größten Händler auf Amazon.de mit vielen hauptsächlich positiven Verkäuferbewertungen
  • Manche Käuferinnen und Käufer schreiben ihre Produktbewertungen gern hier hinein, obwohl es eigentlich um den Verkäufer und nicht um das Produkt geht. Ist aber sehr hilfreich, um Probleme z. B. beim Versand oder bei der Produktverpackung frühzeitig zu erkennen

Happy Selling!

PS Finden Sie diese Informationen hilfreich? Dann melden Sie sich gerne für meinen Newsletter an.