Ein Aufruf zum Amazon-Boykott in den USA sorgte für Schlagzeilen, aber nicht für Umsatzeinbrüche. Zwischen dem 07. und 14. März 2025 rief die junge Aktivistengruppe People’s Union USA zu einem einwöchigen Boykott gegen Amazon auf, um ein Zeichen zu setzen gegen…
Too Big to Fail?
Rewe gegen KnusprOder: Wie Innovationen in Deutschland ausgebremst werden
Wenn in Deutschland innovative Startups auf alteingesessene Unternehmen treffen und ihnen auch nur im Entferntesten Konkurrenz machen, fühlen sich Letztere oft direkt bedroht. Und greifen manchmal zu absurden Mitteln, um ihre Stellung zu verteidigen. So auch im Fall von Rewe…
Trump verschärft Zölle: Temu und Shein unter Druck?
Das Ende des „de minimis“-Schlupflochs Es ist eine der ersten Amtshandlungen von US-Präsident Trump in seiner zweiten Amtszeit: Die Erhöhung der Zölle auf Importe aus China um 10 Prozent. China reagierte bereits mit Gegenmaßnahmen. Gleichzeitig mit der Erhöhung der Zollgebühren…
Black Friday 2024: Zahlen, Herausforderungen und Trends
Während das Weihnachtsgeschäft in vollem Gange ist, werfen wir einen kurzen Blick zurück auf seinen diesjährigen Auftakt: Ein verändertes Kaufverhalten und steigende Werbeausgaben prägten das Bild der Shoppingtage rund um Black Friday 2024. Wie ist es unterm Strich für Seller…
„Knuspr auf Amazon“Knuspr löst Amazon Fresh ab
Seit kurzem ist es offiziell: Amazon stellt seine Lebensmittelsparte Amazon Fresh in Deutschland ein. Und zwar schon ab morgen, dem 14. Dezember 2024 ein. Eine neue Partnerschaft mit dem Online-Supermarkt Knuspr soll für Ausgleich sorgen – und sicherlich noch mehr.…
Peak Amazon – Hat Amazon seinen Zenit erreicht?
Diese Frage beschäftigt nicht nur Marktanalysten. Seit Amazons Gründung vor 30 Jahren in der Garage von Jeff Bezos schien es für den E-Commerce-Anbieter der ersten Stunde nur „höher, schneller, weiter“ zu geben. Amazons weltweites Wachstum im E-Commerce zusammen mit der…
Offizieller Werbepartner der UEFA EURO 2024: AliExpress
Wie Fußball-Sponsoring den Konkurrenzkampf chinesischer E-Commerce-Anbieter um den europäischen Markt befeuert Chinesische Konzerne sind bei der diesjährigen Fußball-Europameisterschaft so präsent wie nie zuvor. Fünf der 13 offiziellen Werbepartner der UEFA EURO 2024 stammen aus China. Neben dem Autohersteller BYD, dem…
Verkürzte Rückgabefristen für Elektronikartikel und Co.
Amazon hat seine Rückgaberichtlinien angepasst. Die Anpassungen, die Ende März 2024 in Kraft getreten sind und nach einer Übergangsfrist jetzt verbindlich gelten, betreffen vor allem Seller von Elektronikartikeln und ähnlichen Produkten. Was hat sich geändert? Amazon hat die Rückgabefrist für…
Temu erobert Europa
Für Amazon wird die Luft auf dem europäischen E-Commerce-Markt immer dünner. Der US-Konzern hat vor allem mit wachsender Konkurrenz aus dem Reich der Mitte zu kämpfen: nach Alibaba (wir berichteten), Shein und Wish macht sich seit letztem Frühjahr auch die…
Konkurrenz für Amazon.eu: Alibaba nimmt Kurs auf Europa
Bei dem chinesischen Online-Riesen Alibaba tut sich einiges: Im März 2023 kündigte das Unternehmen die Umwandlung in eine Holdinggesellschaft mit sechs unabhängigen Tochtergesellschaften an. Durch die Aufspaltung in eigenständige Firmen sollen die einzelnen Geschäftssparten wie z.B. Cloud-Dienste („Cloud Intelligence Group“),…