Warum ich mich für die Umsatzsteuer in Großbritannien registriere

(obwohl ich gar nicht in Großbritannien verkaufe)

Amazons Bürokratie kennt keine Grenzen. Als der Brexit zum 31. Januar 2020 offiziell wurde, musste Amazon notgedrungen seine Logistik umstellen. Bis dahin konnten Seller problemlos Artikel aus Deutschland mit FBA in alle EU-Länder – auch Großbritannien – versenden. Schon damals…

Nike zurück auf Amazon

Ein Comeback mit Signalwirkung: An Amazon kommt langfristig niemand vorbei

Just do it. Dachte sich Nike vor sechs Jahren und beendete seine Zusammenarbeit mit Amazon. Der Rückzug von der Online-Plattform war Teil einer strategischen Weichenstellung: Nike setzte damals komplett auf den Direktvertrieb (D2C). Ziel war eine ganzheitliche und enge Kundenbindung…

Amazon Accelerate 2025

Diesmal nur in Präsenz

In den letzten Jahren fand die Amazon Accelerate-Konferenz sowohl in Präsenz als auch online statt. Dies bot Sellern aus aller Welt eine wertvolle und niedrigschwellige Gelegenheit, Amazon (oder genauer: das Team, das sich um Amazon-Seller kümmert) näher kennenzulernen, Neuigkeiten aus…

Klicks ohne Kund:innen

Für E-Commerce-Unternehmen wie Amazon werden automatisierte Bots zunehmend zum Problem

Dass nicht jeder Besuch einer Website von echten Nutzer:innen stammt, ist keine Neuigkeit. Doch das Ausmaß wird langsam zu einem echten Problem, nicht zuletzt dank der Entwicklung immer neuer KI-Systeme: Laut Imperva Report 2025 werden inzwischen mehr als die Hälfte…

🐞 Es ist nicht alles ROAS, was glänzt

Kürzlich erhielt ich folgenden freundlichen Hinweis vom Amazon-Werbeteam: „(W)ir haben festgestellt, dass Ihre Sponsored Brands-Werbekampagne … eine negative Rentabilität der Anzeigenkosten (Return on Ad Spend, ROAS) aufweist. Das bedeutet, dass Ihre Kampagne mehr Geld kostet, als sie an Einnahmen erzielt.“…

Amazon, du kleiner Feigling

Amazon knickt vor dem politischen Druck der Trump-Regierung ein

Amazons jüngstes Verhalten im Umgang mit Trumps China-Zöllen zeigt beispielhaft, wie stark sich US-amerikanische Tech-Konzerne den politischen Machtspielen der Trump-Regierung unterwerfen. Kehrtwende bei der Ausweisung von Zollgebühren Eine Meldung von Punchbowl News (Achtung Paywall) sorgte kürzlich für Aufmerksamkeit: Dem Artikel…