Mini-Tipp: Phishing erkennen

Auch wenn Amazon zuweilen selbst fragwürdig aussehende E-Mails versendet (Beispiel 1, Beispiel 2): Fallen Sie bitte nicht auf Phishing-Versuche von Hackern herein! Der nachfolgende Versuch hatte eine glaubhafte Betreffszeile und einen glaubhaften Inhalt; allerdings war der Absender keine typische Amazon-E-Mail-Adresse (@amazon.de, @amazon.com…

Amazon Accelerate 2024: Mehr Daten. Mehr KI. Mehr(-)Wert?

Die Amazon Accelerate 2024 fand dieses Jahr bereits zum fünften Mal statt. Bei mehr als 4.000 Teilnehmern vor Ort in Seattle und weiteren Tausenden online wird deutlich, wie wichtig die Konferenz für den Austausch zwischen Amazon und seinen Sellern geworden…

🐞 Amazon-Phishing Report: Zollabfertigung und Versandservices auf Amazon

Ah, Phishing! Wenn Amazon möchte, dass Seller gefälschte E-Mails besser erkennen, sollten sie bessere E-Mails schicken 👇 Keine komischen Abkürzungen*, keine Links zu fragwürdigen Websites (was ist denn ABACUS?) sowie eine vertrauenserweckende Signatur wären schon einmal ein Anfang. Happy &…

Beispiel: Gesperrte Artikel

Häufig werden Artikel von Amazon gesperrt, die einer Beschränkung unterliegen. Blöd nur, wenn Amazon den Artikel falsch eingestuft hat und der Artikel eigentlich keiner Beschränkung unterliegen sollte. Beispiel: Artikel, die kein Kinderspielzeug sind, werden als Kinderspielzeug eingestuft. Um den Artikel…

Sie können jetzt gesponserte Anzeigen für Bücher erstellen

Bücher sind gar nicht so einfach zu verkaufen auf Amazon, da der Zugriff auf Werbung, Brand Store & A+ Content nicht allen Buchverkäufern zugänglich ist. Insbesondere die Werbung stand bislang nur Inhabern eines Vendor oder Amazon Advantage Accounts zur Verfügung.…