Weil die Frage so häufig kommt, hier ein paar Tipps, um Produktsperrungen zu vermeiden. Wichtig zu wissen ist, dass wichtige Kennzahlen an verschiedenen Stellen erhoben werden, und nur weil an einer Stelle alles im grünen Bereich scheint, können Sie sich…
🐞 24 Stunden können ziemlich lang sein
Oh, Amazon und Deine zweideutige Kommunikation. Heute ist mir folgende Meldung aufgefallen: Was denn nun? 24 Stunden? Oder (bis zu) zwei Wochen? Fazit: Nicht verunsichern lassen. Die Antwort liegt irgendwo in der Mitte 😉 Happy Selling! PS Finden Sie diese…
Mini-Tipp: Phishing erkennen
Auch wenn Amazon zuweilen selbst fragwürdig aussehende E-Mails versendet (Beispiel 1, Beispiel 2): Fallen Sie bitte nicht auf Phishing-Versuche von Hackern herein! Der nachfolgende Versuch hatte eine glaubhafte Betreffszeile und einen glaubhaften Inhalt; allerdings war der Absender keine typische Amazon-E-Mail-Adresse (@amazon.de, @amazon.com…
Amazon Accelerate 2024: Mehr Daten. Mehr KI. Mehr(-)Wert?
Die Amazon Accelerate 2024 fand dieses Jahr bereits zum fünften Mal statt. Bei mehr als 4.000 Teilnehmern vor Ort in Seattle und weiteren Tausenden online wird deutlich, wie wichtig die Konferenz für den Austausch zwischen Amazon und seinen Sellern geworden…
Mini-Tipp: Optionale Felder nicht vergessen!
Wer köstliche Tomaten verkaufen möchte, sollte unbedingt auch die optionalen Felder („Geschmacksrichtung“ in dem Fall) korrekt ausfüllen 🙂 Happy Selling!
🐞 Hoodie oder Hose?
Was hat ein Hoodie mit einer Hose zu tun? Im Falle von Trigema leider wenig: Die ASIN für eine Hose wurde fälschlicherweise mit dem Titel eines Kapuzenpullovers überschrieben, und da es sich um einen Amazon Vendor Account handelt, war das…
🐞 Amazon-Phishing Report: Zollabfertigung und Versandservices auf Amazon
Ah, Phishing! Wenn Amazon möchte, dass Seller gefälschte E-Mails besser erkennen, sollten sie bessere E-Mails schicken 👇 Keine komischen Abkürzungen*, keine Links zu fragwürdigen Websites (was ist denn ABACUS?) sowie eine vertrauenserweckende Signatur wären schon einmal ein Anfang. Happy &…
Beispiel: Gesperrte Artikel
Häufig werden Artikel von Amazon gesperrt, die einer Beschränkung unterliegen. Blöd nur, wenn Amazon den Artikel falsch eingestuft hat und der Artikel eigentlich keiner Beschränkung unterliegen sollte. Beispiel: Artikel, die kein Kinderspielzeug sind, werden als Kinderspielzeug eingestuft. Um den Artikel…
Sie können jetzt gesponserte Anzeigen für Bücher erstellen
Bücher sind gar nicht so einfach zu verkaufen auf Amazon, da der Zugriff auf Werbung, Brand Store & A+ Content nicht allen Buchverkäufern zugänglich ist. Insbesondere die Werbung stand bislang nur Inhabern eines Vendor oder Amazon Advantage Accounts zur Verfügung.…
🐞 Fahrer mit den meisten Beschwerden
Haben Sie sich auch schon einmal gefragt, welcher Ihrer Fahrer der mit den meisten Beschwerden ist? Wie bitte? Sie betreiben gar keinen Chauffeurdienst? Schaltet man die Sprache auf Englisch um, wird schnell klar, um was es geht: Der „Driver“ ist…