Mischt KI die Arbeitswelt auf?

Künstliche Intelligenz (KI) ist schon längst nicht mehr wegzudenken. Automatische Spamfilter für E-Mails, die Gesichtserkennung auf dem Handy, die Sprach- und Texterkennung digitaler Sprachassistenten oder die Auswahl von gezeigten Inhalten auf Social-Media-Kanälen nach Relevanz für den Anwender gehören längst zu…

Amazon will sich von Strichcodes verabschieden

Kurz vor Jahresende macht Amazon noch einmal auf sich aufmerksam, und zwar mit einer Innovation: Amazon Science gab kürzlich bekannt, derzeit ein neues Verfahren zu entwickeln, um langfristig auf den Einsatz von Strichcodes verzichten zu können. Ein kamerabasiertes Verfahren namens…

Amazon Aggregatoren – rascher Aufstieg, schneller Fall?

Das Amazon-Ökosystem ist riesig und die Geschäftsmodelle, die sich rund um den Online-Riesen entwickelt haben, sind vielfältig. Das Spektrum reicht von (Sub-)Unternehmen im Logistik-Bereich über Anwaltskanzleien bis hin zu Marketing-Agenturen und Consulting-Unternehmen. In den letzten Jahren ist ein weiteres Geschäftsmodell…

Amazons Influencer-Marketing Strategien

„People buy from People.“ Schon immer haben persönliche Empfehlungen beim Kauf von Produkten eine Rolle gespielt. Konsument:innen sind eher geneigt ein Produkt zu erwerben, wenn es ihnen von Familienmitgliedern, Freunden oder anderen vertrauenswürdigen Personen empfohlen worden ist. Internet und speziell Social…

B2B-Marktplätze auf Erfolgskurs — Amazon Business verzeichnet stetiges Wachstum

Wer einen Amazon Händler-Account besitzt, hat wahrscheinlich in der letzten Zeit regelmäßig Marketing E-Mails erhalten, in denen Amazon seinen Business-to-Business (B2B)-Marktplatz Amazon Business bewirbt, um Seller auch als Käufer:innen für die B2B-Plattform zu gewinnen. 2015 startete das Unternehmen den Online-Marktplatz…

Amazon Today: Taggleiche Lieferung in Kooperation mit stationären Händlern

Bereits seit Frühjahr in der Testphase, hat Amazon nun den offiziellen Launch von „Amazon Today“ bekannt gegeben. Damit bietet der Online-Konzern Prime-Kund:innen in mehr als 10 Ballungszentren in den USA ab sofort die Möglichkeit, sich innerhalb eines Tages über Amazon…

Regionalität und Nachhaltigkeit im Fokus: Wie Online-Marktplätze mit lokalen Kleinunternehmen zusammenarbeiten  

Während der stationäre Einzelhandel während der Pandemie erhebliche Umsatzeinbußen zu verzeichnen hatte, hat der weltweite Online-Handel zur selben Zeit einen gewaltigen Boost erlebt und sich das Konsumverhalten vieler Käufer:innen nachhaltig in Richtung Online-Shopping verändert. Gleichzeitig findet ein gesellschaftliches Umdenken hin…

Warum Amazon das Geschäft mit Eigenmarken in den USA reduziert

Amazon plant, sein Angebot an Eigenmarkenprodukten auf dem US-Markt stark zu reduzieren, wie das Wall Street Journal (WSJ) kürzlich berichtete. Das WSJ beruft sich dabei auf Insider-Informationen, denen zufolge das Unternehmen sogar in Erwägung gezogen habe, das Eigenmarken-Geschäft komplett aufzulösen.…

Wer hat von der Pandemie profitiert? — Gewinner und Verlierer im Online-Handel

Dass der Online-Handel insgesamt von der Corona-Pandemie profitiert hat, ist keine Neuigkeit. Lockdowns und Corona-Beschränkungen haben der Branche in den vergangenen zwei Jahren einen unvergleichlichen Boost beschert. Das spiegelt sich auch in den Gesamtumsatzzahlen der Branche wider, die im Vergleich…